
Die Pulsar Quantum HSQ 19 2,5x Wärmebildkamera ist für die Beobachtung und Erkennung bei Tag und Nacht sowie unter Bedingungen, die die Sicht beeinträchtigen, wie z. B. schlechtes Wetter einschließlich Nebel, Rauch, Staub oder Hindernisse wie Gras oder Büsche, konzipiert. Die Quantum HSQ19 / LSQ19 verfügt über eine einzigartige Kombination aus hochauflösendem Mikrobolometer-Sensor (160x120), Germanium-Objektiv F38/0,8 und frostsicherem OLED-Display (640x480).
Das Quantum HSQ19 / LSQ19 hat eine 2,5-fache optische Vergrößerung. Das Abbildungsprinzip basiert auf dem Temperaturunterschied der zu beobachtenden Objekte. Das Bild wird in zwei Modi auf ein kontrastreiches OLED-Display übertragen: "Weiß heiß" oder "Schwarz heiß". Die wichtigsten Bedienelemente (Ein/Aus, Sensorkalibrierung, Bildinvertierung) befinden sich auf der Oberseite des Geräts. Groß dimensionierte Bedientasten ermöglichen die Bedienung mit bloßen Händen und mit Handschuhen. Die Aktivierung und Bedienung des Gerätes (Laufzeiteinstellung, Wahl des Videoausgangssignals, Helligkeits- und Kontrasteinstellung) kann mit Hilfe des Encoderrades erfolgen. Die Quantum-Serie ist mit einer Buchse ausgestattet, die den Anschluss eines externen Netzteils ermöglicht. Die Wärmebildkameras verfügen auch über einen Videoausgang, um während der Beobachtung Videoaufzeichnungen auf externen Geräten durchzuführen.