NEU
Gebraucht

Pistole Walther Mod. P38, Kal. 9x19
Art. K 697
Occasion Waffe
Die Walther P38 im Kaliber 9x19 mm ist eine der bedeutendsten Militärpistolen des 20. Jahrhunderts und wurde ursprünglich als Ersatz für die Luger P08 entwickelt. Eingeführt in den späten 1930er-Jahren, war sie die Standardseitenwaffe der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und setzte neue Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Sicherheit. Die P38 arbeitet mit einem Kippblockverschluss und bietet eine Double-Action/Single-Action-Abzugsmechanik, was zur damaligen Zeit revolutionär war.
Mit einer Gesamtlänge von etwa 216 mm, einer Lauflänge von rund 125 mm und einem Gewicht von ca. 960 g (ungeladen) liegt sie solide in der Hand. Ihr Magazin fasst 8 Patronen, und die Bedienung erfolgt über einen beidseitig bedienbaren Sicherungshebel, der gleichzeitig als Entspannmechanismus dient. Typisch für die P38 ist ihr offener Verschluss mit feststehendem Lauf, was zur hohen Präzision beiträgt.
Die Nachkriegsversionen – etwa die Walther P1 – wurden mit einem Aluminiumgriffstück gefertigt, um Gewicht zu sparen, während die ursprünglichen Modelle aus Stahl bestanden. Ob als historisches Sammlerstück oder als funktionale Sportwaffe: Die Walther P38 ist ein Symbol deutscher Ingenieurskunst und ein Meilenstein in der Entwicklung moderner Dienstpistolen.
Die Walther P38 im Kaliber 9x19 mm ist eine der bedeutendsten Militärpistolen des 20. Jahrhunderts und wurde ursprünglich als Ersatz für die Luger P08 entwickelt. Eingeführt in den späten 1930er-Jahren, war sie die Standardseitenwaffe der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg und setzte neue Maßstäbe in Sachen Funktionalität und Sicherheit. Die P38 arbeitet mit einem Kippblockverschluss und bietet eine Double-Action/Single-Action-Abzugsmechanik, was zur damaligen Zeit revolutionär war.
Mit einer Gesamtlänge von etwa 216 mm, einer Lauflänge von rund 125 mm und einem Gewicht von ca. 960 g (ungeladen) liegt sie solide in der Hand. Ihr Magazin fasst 8 Patronen, und die Bedienung erfolgt über einen beidseitig bedienbaren Sicherungshebel, der gleichzeitig als Entspannmechanismus dient. Typisch für die P38 ist ihr offener Verschluss mit feststehendem Lauf, was zur hohen Präzision beiträgt.
Die Nachkriegsversionen – etwa die Walther P1 – wurden mit einem Aluminiumgriffstück gefertigt, um Gewicht zu sparen, während die ursprünglichen Modelle aus Stahl bestanden. Ob als historisches Sammlerstück oder als funktionale Sportwaffe: Die Walther P38 ist ein Symbol deutscher Ingenieurskunst und ein Meilenstein in der Entwicklung moderner Dienstpistolen.
an Lager
Für den Erwerb dieses Artikels benötigen Sie eine behördliche Bewilligung. Falls Sie nicht wissen, welche Bewilligung für diesen Artikel benötigt wird, kontaktieren Sie bitte das kantonale Waffenbüro Ihres Wohnkantons.
Für den Erwerb dieses Artikels benötigen wir eine Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes.
-
- Stahl
- 216mm
- 8
- 9x19
- P38