NEU
Gebraucht

Revolver Webley Mod. Mk VI, Kal. .455
Art. K 880
Occasion Waffe
Die Webley Mk VI im Kaliber .455 Webley ist die letzte und bekannteste Ausführung der britischen Ordonnanzrevolverreihe, die ab 1915 eingeführt wurde.
Ursprünglich mit einem 6-Zoll-Lauf (152 mm) ausgestattet, wurde sie für den Einsatz im Ersten Weltkrieg konzipiert und zeichnete sich durch ihre Top-Break-Konstruktion mit automatischem Hülsenauswurf aus – ideal für schnelles Nachladen unter Gefechtsbedingungen. Die Variante mit verkürztem Lauf – oft auf etwa 2 bis 4 Zoll reduziert – entstand später durch Umbauten für den zivilen Markt oder verdeckten Einsatz. Diese „Snubnose“-Versionen behielten die robuste Mechanik und das markante Design bei, verloren jedoch etwas an Präzision zugunsten besserer Führigkeit. Die Gesamtlänge schrumpft dabei auf etwa 200–230 mm, je nach Lauflänge, während die Trommel weiterhin 6 Patronen im kräftigen .455 Webley Kaliber fasst. Trotz der geringeren Lauflänge bleibt der Rückstoß durch das hohe Geschossgewicht spürbar, aber kontrollierbar.
Die verkürzte Mk VI ist heute ein begehrtes Sammlerstück – nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihres charaktervollen Erscheinungsbildes und der typischen britischen Ingenieurskunst. Ein Revolver mit Geschichte, der auch in kompakter Form Eindruck hinterlässt.
Die Webley Mk VI im Kaliber .455 Webley ist die letzte und bekannteste Ausführung der britischen Ordonnanzrevolverreihe, die ab 1915 eingeführt wurde.
Ursprünglich mit einem 6-Zoll-Lauf (152 mm) ausgestattet, wurde sie für den Einsatz im Ersten Weltkrieg konzipiert und zeichnete sich durch ihre Top-Break-Konstruktion mit automatischem Hülsenauswurf aus – ideal für schnelles Nachladen unter Gefechtsbedingungen. Die Variante mit verkürztem Lauf – oft auf etwa 2 bis 4 Zoll reduziert – entstand später durch Umbauten für den zivilen Markt oder verdeckten Einsatz. Diese „Snubnose“-Versionen behielten die robuste Mechanik und das markante Design bei, verloren jedoch etwas an Präzision zugunsten besserer Führigkeit. Die Gesamtlänge schrumpft dabei auf etwa 200–230 mm, je nach Lauflänge, während die Trommel weiterhin 6 Patronen im kräftigen .455 Webley Kaliber fasst. Trotz der geringeren Lauflänge bleibt der Rückstoß durch das hohe Geschossgewicht spürbar, aber kontrollierbar.
Die verkürzte Mk VI ist heute ein begehrtes Sammlerstück – nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung, sondern auch wegen ihres charaktervollen Erscheinungsbildes und der typischen britischen Ingenieurskunst. Ein Revolver mit Geschichte, der auch in kompakter Form Eindruck hinterlässt.
an Lager
Für den Erwerb dieses Artikels benötigen Sie eine behördliche Bewilligung. Falls Sie nicht wissen, welche Bewilligung für diesen Artikel benötigt wird, kontaktieren Sie bitte das kantonale Waffenbüro Ihres Wohnkantons.
Für den Erwerb dieses Artikels benötigen wir eine Kopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes.
-
- 2 Zoll
- 6
- .455
- Mk VI